CoreSolve Icon groß
ServiceNow

Strategic Portfolio Management

Strategic Portfolio Management (SPM) in ServiceNow ermöglicht Unternehmen eine strategische Ausrichtung ihrer Portfolios, um maximale Wertschöpfung zu erzielen.

Grundlagen des Strategic Portfolio Management (SPM) in ServiceNow

Strategic Portfolio Management (SPM) in ServiceNow ist ein zentraler Ansatz zur Verwaltung und Optimierung von Unternehmensprojekten und -ressourcen. SPM ermöglicht es Unternehmen, ihre Projekte und Portfolios strategisch auszurichten. Ein Portfolio besteht aus einer Sammlung von Projekten, Programmen und anderen Arbeiten, die zusammen verwaltet werden, um strategische Ziele zu erreichen. Resource Allocation bezieht sich auf die Zuweisung und Optimierung von Unternehmensressourcen wie Personal, Finanzen und Zeit, um die Effizienz zu maximieren.

SPM erleichtert die Resource Allocation, indem es Echtzeitdaten über verfügbare Ressourcen bietet und diese optimal auf verschiedene Projekte verteilt. Dies verhindert sowohl Überlastungen als auch Unterauslastungen und sorgt für eine gleichmäßige Auslastung der Ressourcen. Durch diese gezielte Zuweisung können Unternehmen Projekte effizienter durchführen, was letztlich zu einer Steigerung der Unternehmensleistung führt. Effektive Portfolio Management-Prozesse helfen zudem, klare Entscheidungswege zu schaffen und die Umsetzung der Unternehmensstrategie zu unterstützen.

Kernfunktionen des ServiceNow SPM

ServiceNow SPM bietet umfassende Tools zur strategischen Planung und Verwaltung von Projekten. Das Strategic Planning-Tool ermöglicht eine präzise Ausrichtung auf die langfristigen Unternehmensziele, wodurch alle Initiativen strategisch gefördert werden. Demand Management erfasst und priorisiert Anforderungen, um sicherzustellen, dass nur die wichtigsten und strategisch relevantesten Ideen in Projekte umgesetzt werden. Diese Funktion hilft, Ressourcen effizient zu nutzen und Engpässe zu vermeiden.

Im Resource Management bietet ServiceNow SPM detaillierte Ressourcenpläne zur Überwachung und zukünftigen Planung der Ressourcennutzung. Zusammen mit dem Skill Management werden die Fähigkeiten der Mitarbeiter optimal eingesetzt, um Projekte erfolgreich abzuschließen. Darüber hinaus liefern die fortschrittlichen Analytics- und Reporting-Funktionen wertvolle Einblicke für die Bewertung des ROI und die Wertrealisierung. Die Financial Management-Komponente ermöglicht eine genaue Kontrolle der Projektkosten und minimiert finanzielle Risiken.

Der Vorteil von ServiceNow SPM für Unternehmen

Die Nutzung von ServiceNow SPM bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile. Einer der Hauptvorteile ist die verbesserte Projektausrichtung. SPM ermöglicht es, alle Projekte und Ressourcen effizient zu steuern und strategisch auszurichten. Dies führt zu einer optimalen Nutzung der Unternehmensressourcen und steigert die Produktivität.

Ein weiterer bedeutender Vorteil ist die Transparenz. Durch umfassende Analytics und Reporting-Funktionen bietet SPM eine klare Sicht auf den Fortschritt und die Leistung von Projekten. Diese Funktionen erleichtern es, KPIs wie Projektabschlussrate, Ressourcenauslastung und Budgeteinhaltung zu überwachen und zu verbessern. Die kontinuierliche Überwachung dieser KPIs ermöglicht es Unternehmen, schneller auf Veränderungen zu reagieren und die Wertrealisierung zu maximieren.

Für die Mitarbeiter bietet ServiceNow SPM ebenfalls erhebliche Vorteile. Die detaillierte Resource Management-Funktion hilft, eine Überauslastung zu vermeiden, indem Ressourcen effizient und gleichmäßig verteilt werden. Dies fördert eine gesunde Work-Life-Balance und steigert die Mitarbeiterzufriedenheit.

Zusätzlich bietet ServiceNow SPM Vorteile in der Abrechnung. Da alle Basisdaten in ServiceNow zentralisiert sind, können sie leicht weiterverarbeitet oder von anderen Tools genutzt werden. Dies erleichtert die Kostenüberwachung und verbessert die Genauigkeit der Finanzberichterstattung.

ServiceNow SPM bietet auch einen entscheidenden Vorteil gegenüber anderen Tools: die nahtlose Integration mit anderen ServiceNow-Modulen. Diese Integration schafft eine einheitliche Benutzererfahrung und erleichtert die bereichsübergreifende Zusammenarbeit. So können Silos abgebaut und die Effizienz im gesamten Unternehmen gesteigert werden.

Durch die Kombination all dieser Funktionen hilft SPM Unternehmen, ihre strategischen Ziele effizienter zu erreichen und gleichzeitig die Kosten zu kontrollieren. Es bietet eine zentrale Plattform, die alle relevanten Informationen in Echtzeit verfügbar macht, was die Entscheidungsfindung deutlich verbessert.

ServiceNow SPM in der Praxis: Ein Beispiel

Ein mittelständisches Unternehmen im Bereich Technologieberatung suchte nach einer Lösung, um seine Projektportfolios effizient zu verwalten. Das Unternehmen stand vor der Herausforderung, zahlreiche laufende Projekte und eine begrenzte Anzahl an Ressourcen effektiv zu steuern. Ziel war es, die strategische Ausrichtung zu verbessern und die Effizienz zu steigern.

Das Unternehmen erwog mehrere Optionen, darunter spezialisierte Tools wie Jira für agiles Projektmanagement und SAP für umfassende ERP-Anforderungen. Jira bietet starke Funktionen für Task-Management und agile Methoden wie Scrum und Kanban, was für die Verwaltung einzelner Projekte nützlich ist. Allerdings fehlte Jira die umfassende Fähigkeit, Projekte in ein strategisches Portfolio zu integrieren und mit den übergeordneten Unternehmenszielen abzugleichen. Es fokussiert sich hauptsächlich auf die operative Ebene und bietet keine umfassende Unterstützung für Resource Management oder Financial Management, was für eine strategische Ausrichtung erforderlich ist.

SAP, auf der anderen Seite, ist bekannt für seine ERP-Funktionalitäten, die eine breite Palette von Unternehmensprozessen abdecken, einschließlich Finanzen, Logistik und Personalmanagement. Während SAP einige Projektmanagement-Funktionen bietet, liegt sein Hauptfokus auf der Verwaltung operativer Prozesse. Es fehlt die spezifische Integration von Project Portfolio Management (PPM) und Programmmanagement, die für eine umfassende strategische Verwaltung von Projekten und Programmen notwendig sind.

Letztendlich entschied sich das Unternehmen für ServiceNow SPM, da es eine integrierte Plattform bietet, die nahtlos mit anderen ServiceNow-Modulen wie ITSM und CSM zusammenarbeitet. Diese Integration ermöglichte es, Silos zu beseitigen und eine einheitliche Benutzererfahrung zu schaffen. ServiceNow SPM bietet umfassende Funktionen für Strategic Planning, Resource Management, Demand Management und Financial Management, was eine ganzheitliche Verwaltung von Projekten und Ressourcen ermöglicht.

Bei der Einführung von ServiceNow SPM verfolgte das Unternehmen eine strukturierte Vorgehensweise. Zunächst wurde eine Bedarfsanalyse durchgeführt, um die spezifischen Anforderungen zu ermitteln. Anschließend wurde die Implementierung in Phasen durchgeführt, beginnend mit der Integration der Project Management, Resource Management- und Demand Management-Funktionen. Diese Funktionen ermöglichten eine effiziente Zuweisung und Überwachung der Ressourcen sowie eine verbesserte Priorisierung und Planung von Projekten.

Ein wesentlicher Aspekt der Implementierung war das Change Management. Um die Mitarbeiter in den Einführungsprozess zu integrieren, wurde ein umfassendes Schulungsprogramm entwickelt. Dies umfasste regelmäßige Schulungen, Workshops und Kommunikationsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf die neuen Prozesse und Tools vorbereitet waren. Dies förderte die Akzeptanz und erleichterte die Übergangsphase.

Die Resultate der Einführung waren beeindruckend. Das Unternehmen konnte die Projektabstimmung verbessern und die Ressourcenauslastung optimieren. Dank der Analytics- und Reporting-Funktionen von ServiceNow SPM konnten fundierte Entscheidungen schneller getroffen werden. Besonders hervorzuheben ist die verbesserte Transparenz in der Abrechnung, da alle Basisdaten zentral in ServiceNow gespeichert und weiterverarbeitet werden konnten.

Ein Teil der Implementierung konnte das Unternehmen eigenständig bewältigen, insbesondere die Grundkonfiguration und die Schulung der Mitarbeiter. Für komplexere Aufgaben, wie die Integration spezifischer Geschäftsprozesse und die Anpassung der Berichtsstrukturen, wurde jedoch externe Unterstützung durch eine Consulting Unternehmen und deren Berater in Anspruch genommen.

Erfolgreicher Einsatz von ServiceNow SPM: Strategien und Tipps

Ein erfolgreicher Einsatz von ServiceNow SPM beginnt mit der klaren Definition der Ziele für das Portfolio. Diese sollten spezifisch, messbar und erreichbar sein, um eine klare Ausrichtung zu gewährleisten. Unternehmen sollten sich darauf konzentrieren, wie die Projekte zum übergeordneten strategischen Rahmen beitragen und welchen Mehrwert sie bieten.

Ein effektiver Prozess zur Verwaltung des Portfolios ist ebenfalls entscheidend. Dieser sollte einen strukturierten Ansatz zur Priorisierung und Bewertung von Projekten beinhalten. Die Nutzung von Best Practices kann dabei helfen, die Effizienz zu steigern und Fehler zu vermeiden. Dazu gehören regelmäßige Reviews des Portfolios, die Anpassung an Veränderungen im Geschäftsumfeld und die kontinuierliche Verbesserung der Projektmanagement-Prozesse.

Best Practices im Umgang mit dem Portfolio umfassen die Verwendung von Analytics und Reporting-Tools, um die Performance zu überwachen und datengestützte Entscheidungen zu treffen. Es ist wichtig, klare Kriterien für die Bewertung von Projekten festzulegen und diese konsequent anzuwenden. Die Nutzung von Resource Management-Funktionen zur Optimierung der Ressourcennutzung ist ebenfalls eine bewährte Methode.

Um den besten Nutzen aus ServiceNow SPM zu ziehen, kann es hilfreich sein, einen erfahrenen Berater hinzuzuziehen. Ein geeigneter Berater bringt nicht nur technisches Know-how, sondern auch branchenspezifische Expertise mit. Bei der Auswahl sollte darauf geachtet werden, dass der Berater Erfahrung mit der Implementierung von SPM-Lösungen hat und die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens versteht.

Was ist es nicht?

ServiceNow SPM bietet eine Vielzahl an Funktionen für die strategische Portfolioverwaltung, doch es ist wichtig zu verstehen, dass es auch spm limitations gibt. Wofür ist spm nicht geeignet? SPM ist nicht darauf ausgelegt, tiefgehende Analysen für Finanzinvestitionen oder spezifische Branchenanforderungen zu liefern, die eine spezialisierte Software erfordern. In solchen Fällen sind alternative tools wie spezialisierte Investment-Management-Systeme oder branchenspezifische Lösungen oft besser geeignet.

Ein weiterer Punkt ist, dass SPM zwar hervorragende Funktionen für die Projekt- und Ressourcenplanung bietet, es jedoch nicht alle Aspekte eines umfassenden ERP-Systems abdeckt. Was kann spm nicht leisten? Es ist nicht darauf ausgelegt, umfassende Finanzbuchhaltungen oder Supply-Chain-Management zu übernehmen. Hierfür gibt es andere Tools, die in diesen Bereichen spezialisierter und leistungsfähiger sind.

In einem comparison mit anderen Tools zeigt sich, dass SPM besonders in der strategischen Ausrichtung und Governance stark ist, jedoch nicht die beste Wahl für detaillierte operative Prozesse ist, die spezialisierte Lösungen erfordern. Für Unternehmen, die spezifische Anforderungen in diesen Bereichen haben, ist es ratsam, zusätzliche Software in Betracht zu ziehen, die genau auf diese Bedürfnisse zugeschnitten ist. Welche alternativen gibt es zu spm? Je nach Anforderung können Lösungen wie Jira für agiles Projektmanagement oder SAP für umfassende ERP-Anforderungen in Betracht gezogen werden. Diese klare Abgrenzung hilft, Missverständnisse zu vermeiden und sicherzustellen, dass die richtige Lösung für die jeweiligen Unternehmensbedürfnisse gewählt wird.

Was ServiceNow SPM nicht ist: Klärung der Funktionen

ServiceNow SPM umfasst sowohl Project Portfolio Management (PPM) als auch Programmmanagement. Diese Disziplinen sind integrale Bestandteile von SPM und spielen eine entscheidende Rolle bei der strategischen Ausrichtung und Verwaltung von Projekten und Programmen. PPM bezieht sich auf die Verwaltung einer Gruppe von Projekten, die zusammengefasst werden, um strategische Ziele zu erreichen. Programmmanagement hingegen konzentriert sich auf die Koordination und Verwaltung mehrerer verwandter Projekte, um Synergien und Effizienz zu maximieren​​.

Es gibt jedoch andere Tools und Begriffe, die nicht mit SPM verwechselt werden sollten. Jira ist beispielsweise ein spezialisiertes Tool für agiles Projektmanagement. Es bietet Funktionen zur Verwaltung von Aufgaben und zur Unterstützung agiler Methoden wie Scrum und Kanban. Obwohl es leistungsstarke Funktionen zur Verwaltung einzelner Projekte bietet, fehlt ihm die Fähigkeit, Projekte in ein strategisches Portfolio zu integrieren und mit den übergeordneten Unternehmenszielen abzugleichen​​.

SAP ist ein weiteres bekanntes System, das oft mit SPM verwechselt wird. SAP ist ein umfassendes ERP-System, das eine breite Palette von Unternehmensfunktionen abdeckt, einschließlich Finanzen, Logistik und Personalmanagement. Während SAP über einige Projektmanagement-Funktionen verfügt, liegt sein Fokus eher auf der Verwaltung operativer Prozesse als auf der strategischen Ausrichtung und Verwaltung eines Projektportfolios​​.

Ein weiterer oft missverstandener Bereich ist Customer Service Management (CSM), das sich auf die Verwaltung von Kundenanfragen und Serviceanfragen konzentriert. Im Gegensatz dazu bietet SPM eine Plattform zur Verwaltung von Projekten und Programmen mit einer klaren strategischen Ausrichtung.

Derzeit sind noch keine Workshops für diesen Bereich vorhanden
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
ServiceNow
Strategic Portfolio Management

What are the best tools for Strategic Portfolio Management in ServiceNow?

Recorded On:
August 5, 2024
ServiceNow
Strategic Portfolio Management

Was ist Strategic Portfolio Management?

Recorded On:
August 5, 2024
ServiceNow
Strategic Portfolio Management

How do you use SPM to manage different types of portfolios in ServiceNow?

Recorded On:
August 5, 2024
ServiceNow
Strategic Portfolio Management

What is the difference between Application Portfolio Management and CMDB?

Recorded On:
August 5, 2024
ServiceNow
Strategic Portfolio Management

What is Portfolio Management in Project Management?

Recorded On:
August 5, 2024
ServiceNow
Strategic Portfolio Management

What are Application Portfolio Management 4 steps?

Recorded On:
August 5, 2024
ServiceNow
Strategic Portfolio Management

What is Project Portfolio Management?

Recorded On:
August 5, 2024
ServiceNow
Strategic Portfolio Management

What is Portfolio Management Tools?

Recorded On:
August 5, 2024
ServiceNow
Strategic Portfolio Management

What is Application Portfolio Management Tool?

Recorded On:
August 5, 2024
ServiceNow
Strategic Portfolio Management

What does Application Portfolio Management provide?

Recorded On:
August 5, 2024
ServiceNow
Strategic Portfolio Management

How do you implement Application Portfolio Management?

Recorded On:
August 5, 2024
ServiceNow
Strategic Portfolio Management

What is the role of Application Portfolio Management?

Recorded On:
August 5, 2024
ServiceNow
Strategic Portfolio Management

How does SPM in ServiceNow handle risk management across portfolios?

Recorded On:
August 5, 2024
ServiceNow
Strategic Portfolio Management

What training options are available for learning ServiceNow SPM?

Recorded On:
August 5, 2024
ServiceNow
Strategic Portfolio Management

What strategic planning tools are integrated with SPM in ServiceNow?

Recorded On:
August 5, 2024
ServiceNow
Strategic Portfolio Management

What are the features of SPM for tracking project progress and performance?

Recorded On:
August 5, 2024
ServiceNow
Strategic Portfolio Management

How does ServiceNow SPM handle changes and adaptations in project scopes?

Recorded On:
August 5, 2024
ServiceNow
Strategic Portfolio Management

How does ServiceNow SPM facilitate project collaboration across teams?

Recorded On:
August 5, 2024
ServiceNow
Strategic Portfolio Management

How does SPM optimize project delivery timelines and schedules?

Recorded On:
August 5, 2024
ServiceNow
Strategic Portfolio Management

How does ServiceNow SPM support decision making in resource allocation?

Recorded On:
August 5, 2024
ServiceNow
Strategic Portfolio Management

How does SPM in ServiceNow facilitate decision-making for IT investments?

Recorded On:
August 5, 2024
ServiceNow
Strategic Portfolio Management

What are the capabilities of SPM in managing project budgets and finances?

Recorded On:
August 5, 2024
ServiceNow
Strategic Portfolio Management

What are the integration capabilities of SPM with other ServiceNow modules?

Recorded On:
August 5, 2024
ServiceNow
Strategic Portfolio Management

What are the primary components of SPM within ServiceNow?

Recorded On:
August 5, 2024
ServiceNow
Strategic Portfolio Management

How is the BCG Matrix utilized within Strategic Portfolio Management in ServiceNow?

Recorded On:
August 5, 2024
ServiceNow
Strategic Portfolio Management

What is the impact of SPM on project outcomes in ServiceNow?

Recorded On:
August 5, 2024
ServiceNow
Strategic Portfolio Management

How does SPM in ServiceNow support Agile methodologies?

Recorded On:
August 5, 2024
ServiceNow
Strategic Portfolio Management

What are the steps to implement SPM in ServiceNow?

Recorded On:
August 5, 2024

Brauchen Sie Hilfe bei der ServiceNow-Implementierung?

Strategic Portfolio Management (SPM) in ServiceNow bietet eine umfassende Lösung zur Verwaltung und Optimierung Ihrer Unternehmensprojekte. Mit SPM können Sie Projekte strategisch ausrichten, Ressourcen effizient nutzen und die Leistung Ihres Portfolios verbessern. Diese Plattform bietet Funktionen wie Demand Management, Resource Management und Financial Management, die alle darauf abzielen, die Unternehmensziele zu erreichen und die Wertrealisierung zu maximieren.

Das CoreSolve ServiceNow Consulting Team bietet Ihnen die folgenden ServiceNow Leistungen:

  1. ServiceNow Beratung und Strategieentwicklung: Wir helfen Ihnen, Ihre Projektportfolios an den strategischen Zielen auszurichten. Unsere Berater bringen fundiertes Wissen in ServiceNow und Best Practices mit, um Ihre Investitionsentscheidungen zu optimieren.
  2. ServiceNow Implementierung und Integration: Ob Cloud oder On-Premise, unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei der Einführung von ServiceNow SPM. Wir sorgen für eine nahtlose Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und maximieren so den Nutzen der Plattform.
  3. ServiceNow Benutzerdefinierte Anpassungen: Wir bieten spezialisierte Dashboards zur Überwachung von Projekt- und Portfoliodaten. Unsere Workflow-Automatisierungen umfassen die Verwaltung von Investment Funding, Agile Development, und Resource Management. Zusätzlich unterstützen wir die Strategische Planung und Szenario-Planung, um die Unternehmensstrategie effektiv umzusetzen. So bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt auf Ihre Geschäftsziele abgestimmt sind.
  4. ServiceNow Schulungen und Support: Unsere Schulungsprogramme stellen sicher, dass Ihr Team die neuesten Funktionen von ServiceNow SPM kennt. Wir bieten kontinuierlichen Support, um sicherzustellen, dass Ihre Systeme effizient arbeiten.

Nutzen Sie unser umfassendes Angebot, um Ihre Portfolio-Management-Prozesse zu transformieren und Ihre Geschäftsziele zu erreichen. Wir sind Ihr verlässlicher Partner für eine erfolgreiche ServiceNow SPM-Implementierung.

Für weitere Informationen oder zur Terminvereinbarung kontaktieren Sie uns bitte. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen!

Helfen Sie uns unseren Service zum Ziel zu bringen - Cookie Zustimmung

Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und uns bei unseren Marketingbemühungen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.